Ausverkauft


Chinesische Teekanne aus Porzellan "Anemonen"
aus 37,00€
Eine kleine chinesische Teekanne aus feinem Porzellan mit einem zarten und grazilen Muster von gefärbten Anemonenblüten. Diese gibt es in drei interessanten Varianten, sowohl in der Größe als auch in einer Version mit Vergoldung, die eleganter ist. Die Form ist traditionell, die Weiße ist exquisit, die Farben leuchtend. Beachten Sie, dass die Vergoldung das Muster auf sehr glückliche Weise hervorhebt. Eine Teekanne, die mit allen Tees kompatibel ist: Schwarz, Weiß, Puerh, Earl Grey, Oolong...
Kapazitäten: 450ml, 700ml, 900ml, das Modell mit Vergoldung hat eine Kapazität von 450ml.
Schöne Knochenporzellan mit 45%, fein, weiß, durchsichtig, das Muster unter Glasur aufgebracht, die hochwertige Vergoldung (Vergoldungswasser importiert aus Deutschland) über Glasur. Innenfilter.
Marke : LanBeiJia


Chinesische Teekanne aus Porzellan mit tausend Blumen
aus 56,00€
Eine chinesische Teekanne aus feinem Porzellan mit traditionellen Tausend-Blumen-Motiven. Sie ist klein und wird nach chinesischem Brauch für die Verkostung sorgfältig ausgewählter Tees durch Kenner verwendet. Das durchscheinende, leuchtend weiße Porzellan ist mit emaillierten Mustern in satten, subtilen Pigmenten bedeckt. Das Ergebnis lässt sich mit dem bestimmter Seidenstoffe vergleichen, die für prächtige Outfits bestimmt sind. Die begleitende Tasse ist nicht weniger exquisit. Eine Vertiefung am Boden des Sockels ermöglicht es ihr, auf einer Insel in der Mitte der Untertasse zu ruhen, damit sie nicht umkippt. Nicht weniger charmant ist die typisch chinesische kleine Schüssel.
Feines Porzellan, aus dem das Roherz Kaolin sorgfältig ausgewählt und dann bei einer sehr hohen Temperatur von 1300 °C geformt wurde. Für diesen beflockten, emaillierten und weichen Effekt wurde auch das auf den Keks aufgetragene Muster einer sehr hohen Temperatur ausgesetzt. Die handbemalte Vergoldung sorgt für ein luxuriöses und elegantes Finish. Uns gefällt der goldene Deckelknopf mit einer kleinen Blume oben.
Die Teekanne hat ein Volumen von 230 ml, Höhe 8,9 cm. Die Tasse 80 ml, Höhe 6 cm, Untertasse 9,7 cm Durchmesser. Die 140-ml-Schüssel hat einen Durchmesser von 7,8 cm und eine Höhe von 5 cm.
Herkunft: Fujian, Dehua


Chinesische Retro-Teekanne aus blau-weißem Porzellan
aus 59,00€
Chinesische Retro-Teekanne aus blau-weißem Porzellan. Es handelt sich um eine der Keramiken, die aus traditionellen „Ru“-Brennöfen stammen. Das typisch chinesische Muster ist in Überglasur in einem sauberen und präzisen Blau aufgemalt. Stilisierte und gewundene Blumen, Friese in kleinen Wolken oder Wellen, je nach Interpretation, oder auch geometrisch am Rand des Deckels. Uns gefällt der goldbraune Ton, der auf dem Griff und dem Deckelknopf sowie in kleinen verblassten Akzenten an den Rändern erscheint.
Das Porzellan aus den Ru-Brennöfen ist im Grunde eine mit Überglasur bemalte Keramik mit traditionellen Techniken, die auch heute noch verwendet werden. 3 Teekannenmodelle, jedes so traditionell wie das andere: die „Drachenei“-Form, die runde Xishi-Form und die „imperialere“ Variante mit Korbgriff. Sie haben respektvoll in der Reihenfolge 210 ml, 220 ml und 240 ml. Kleine Kapazitäten entsprechend traditionellen chinesischen Teekannen, die hauptsächlich für zeremonielle Teeverkostungen gedacht sind.
Herkunft: Fidschi


Chinesische Teekanne aus schwarzem oder rotem Drachenporzellan
39,00€
Traditionelle chinesische Teekanne in ihrer ganzen Farbintensität und Finesse. Schönes feines Porzellan, glänzend lackiert, rot oder schwarz.
Dragon, das beliebte asiatische Emblem, aber vergessen wir nicht ihre Kunst, Licht und üppige Blumen zu reproduzieren.
Chinesischer Herkunft
Fähigkeit: 200ml
Markieren: DESumHas


Chinesische Teekanne mit mythischem Muster aus Gold und Silber
aus 31,00€
Kleine chinesische Teekanne mit einem mythischen Muster, das von Hand in Gold und Silber gezeichnet ist. Das traditionelle, emaillierte Muster aus stilisierten Schwarz-, Gold- und Silbertönen stellt ein furchterregendes mythisches Wesen namens Taotie dar. Die Farben Türkis und Rot sind intensiv und ergänzen sich kraftvoll und klar, was für ethnische Designs typisch ist. Die Teekanne ist klein, man kann sie als Einzelteekanne betrachten, auf jeden Fall ist sie extrem dekorativ und kann ein Sammlerstück sein. Die Teekanne wird hier Jinuyinco genannt.
"Es werden Ihnen 2 Tassenstile angeboten, mit einem Fassungsvermögen von 70 ml und 80 ml für die größere. Die Teekanne mit 130 ml eignet sich für eine Verkostung aller Tees."
Diese Keramik basiert auf einer Technik, deren Handwerk im Bronzezeitalter der Dynastien Shang und Zhou entstanden ist, mit einem System des Messerschleifens, um Rillen zu schaffen und Gold und Silber einzuführen. Die Träger haben sich verändert, die Technik passt sich an. Aber das Ergebnis ist großartig mit Schatten- und Lichteffekten. Die Signatur am Boden der Teekanne garantiert ein Handwerk, das den Referenzen des immateriellen Kulturerbes Chinas treu bleibt.
Ursprung: Fujian-Dehua, die Hauptstadt des Porzellans in China.
Ausverkauft


Chinesische Teekanne aus kaiserlichem Porzellan
55,00€
Ein Chinese im Zeichen der Kunst. Diese runde Teekanne hat ein imperiales Profil, den hervorragenden Glanz ihres wolkengrauen Porzellans, im Kontrast zu einem matten Bronzeband in Verlängerung mit einem "Drachen" -Griff im gleichen Ton, ohne Emaille. Der Deckel ist mit seinem goldenen Kreisband ebenfalls abgestimmt. Das Set ist absolut kaiserlich, es lädt zu einem höchst zeremoniellen Tee ein.
Atemberaubendes Porzellan/Keramik von Dehua mit einer Glasur, die ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Die "taupe"-Bänder in Überglasur sind satiniert, während der Tongriff nicht emailliert ist.
Fassungsvermögen: 200 ml
Poterie de Dehua


Grüne abgeflachte runde chinesische Teekanne
aus 66,00€
Runde, flache Teekanne aus grünem Ton mit grazilen und künstlerischen Gravuren, Thema Schilfrohre, blühende und farbenfrohe Blumen. Meisterhandwerk, dessen Signatur sich unter der Teekanne befindet.
Ein jahrhundertealtes chinesisches Handwerk, die Arbeit mit der Erde. Die Yixing-Töpferei ist bekannt für ihren Ton (zisha), der auch als violette oder purpurrote Erde bezeichnet wird. Der integrierte, kugelförmige Filter mit Löchern sorgt für eine gute Drainage.
Fassungsvermögen: 200 ml
Autor: Folklore-Künstler
Marke: Jingde TeaSet


Chinesische Yixing-Teekanne aus rotem Ton
aus 75,00€
Diese chinesische Yixing-Teekanne aus rotem Ton bietet eine nachhaltige und kostengünstige Methode zum Zubereiten einer Tasse Tee. Roter Ton verfügt über ein Ventil, das überschüssigen Dampf verhindert und die Temperatur aufrechterhält. Yixing-Töpfereien sind berühmt für ihren Ton. Genießen Sie einen guten Tee!
Tee, der in einer Teekanne aus Ton serviert wird, behält seinen unvergleichlichen Geschmack und sein Aroma.
Volumen: 150ml/220ml
Marke NLSLASI
Ausverkauft


Cloisonné-Teekanne aus reinem Lotussilber
aus 5.500,00€
Cloisonne-Teekanne in ihren schönsten Farben, besetzt mit purem Silber. Die großen, rosafarbenen Lotusblüten auf einem gearbeiteten saphirblauen und türkisfarbenen Hintergrund. Das Ganze veredelt mit einem Jadeknopf auf dem Deckel "Das heutige Leben macht die Menschen unruhig, Lotus gibt einen ruhigen Raum, um Kühle und Ruhe zu genießen und sich zu reinigen".
Der Griff ist geflochten, um Sie vor der Hitze zu schützen. Der Innenraum ist poliert. Die „Cloisonné“-Technik besteht darin, mit emaillierter Glasur die Hohlräume zu füllen, die durch die silbernen Trennwände gebildet werden, die das Muster bilden. Cloisonne wurde 2006 zum nationalen immateriellen Kulturerbe Chinas gewählt. „Cloisonne ist es wert, probiert, gesammelt und als Schatz verschenkt zu werden.“
999er Silber ist das reinste was es gibt. Unsere Ältesten kannten es und benutzten es als antibakteriellen und antikeimtötenden Behälter. Leichte handwerklich bedingte Ungenauigkeiten sind zu berücksichtigen.
Fassungsvermögen 301–400 ml
Höhe: 11 cm
Deckel- und Bodenbreite: 6 cm
Länge mit dem Schnabel (ohne Griff) 17 cm
Herkunft: Hunan Yongxing Chinesische Silberhauptstadt.
Die Versandkosten sind im Preis inbegriffen.
Ausverkauft


Reine silberblaue Cloisonné-Teekanne
aus 3.600,00€
Traditionelle blaue Cloisonné-Teekanne in ihrer ganzen Noblesse und Pracht. Das blaue Motiv ist der Ursprung der Cloisonné-Technik, die "tausendfeines Silber" genannt wird. Die Zeichnung hebt sich scharf von einem weißen Hintergrund ab; Der silberne Griff ist geflochten, um Sie vor der Hitze zu schützen. Der Deckel ist mit Jade veredelt. Eine verrückte Teekanne.
"Nein Cloisonné ist ein kulturelles Erbe, ein Kunstschatz, der es verdient, gesammelt und verschenkt zu werden.“ Und auch „Keine Grenzen für Form und Einfallsreichtum“. Zitate, die alles auf den Punkt bringen.
Teekanne: 400 ml/ 410 g. Tasse 55ml/ 72g. Beachten Sie, dass dies Handwerk ist und dass die Messungen möglicherweise nicht so genau sind wie bei automatisierten Messungen.
Silbernes Sterling 999
Herkunft China Yindu
Beachten Sie auch, dass die Versandkosten im Preis inbegriffen sind.
Ausverkauft


Rote Cloisonné-Teekanne aus Sterlingsilber
aus 2.300,00€
Eine wunderbare handwerkliche Teekanne mit Cloisonné-Motiven aus reinem Silber. Zwei große Blumen, proportioniert, symmetrisch auf rotem Grund, verflechten sich an ihren Zweigen. Hervorragende Kontraste zwischen dem intensiven Rot und Grün der Blätter, den sanften Farbtönen der Blumen, nicht zu vergessen der königsblaue Fries, der die Teekanne und den Deckel umgibt. Ein schöner Wahnsinn!
Reine Handarbeit, nüchtern und natürlich gemacht. Der silberne Griff ist geflochten, um sich nicht zu verbrennen. Der Innenraum ist mit Silber ausgekleidet. Der rote Knopf auf dem Deckel, wie das i-Tüpfelchen. Die durch silberne Trennwände gebildeten Muster werden dann mit pigmentierten Glasuren ausgefüllt. Ein Werk, das wir schon lange nicht mehr gesehen haben. Das angebotene Teeservice ist einfach großartig.
Cloisonne Peking wurde 2006 als nationales immaterielles Kulturerbe Chinas eingetragen.
Material: 999er Sterlingsilber
Teekanne: 208,1 g, 225 ml. Länge 13cm. Breite 8,5 cm. Höhe 7cm. Deckel 5,3 cm
Tasse: 35 g, 30 ml. Basis 2,5 cm. Höhe 2,8 cm. Oberer Durchmesser 4,8 cm
Beachten Sie, dass es sich um Handwerkskunst handelt und die Abmessungen leicht ungefähr sein können.
Herkunft: China Yindu
Beachten Sie auch, dass die Versandkosten im Preis inbegriffen sind.
Ausverkauft


Hispanisch inspirierte zeitgenössische Teekanne
aus 100,00€
Eine westliche zeitgenössische Teekanne, deren Design von den Werken hispanischer oder sogar französischer Maler inspiriert wurde. Die Überglasurfarben sind brillant und lebendig. Es fühlt sich an wie auf den Straßen von Barcelona.
Schöne Fassungsvermögen sowohl für die Teekanne als auch für die angebotenen Tassen. genug, um ein schönes Mittagessen zuzubereiten. Angeboten wird eine Geschenkverpackung für eine Teekanne, 2 Tassen und 2 Untertassen.
Teekanne: 480 ml
Tasse : 200ml