

Service für 2 Planeten des kleinen Prinzen
aus 138,00€
Ein Service für 2 „Planet des kleinen Prinzen“, natürlich der von St. Exupéry! Ja, das chinesische Design der runden Teekanne ist das sehr alte und traditionelle „Xi Shi“ mit seinem kurzen Ausgießer, seine Form passt jedoch gut zu der des kleinen Planeten, von dem St. Exupéry erzählt hat. Das ist eine charmante und poetische Art, unsere Kontinente zu verbinden. Porzellan, vollständig mit Silber vergoldet, Reliefmuster, die Atmosphäre ist weich und mondartig. Ein schönes Geschenk zum Verschenken, Sie können die Version mit der chinesischen Brokattasche wählen.
Das Porzellan wurde mit reinem Silber (999) vergoldet, zu Pulver zerkleinert, dann bei hoher Temperatur geschmolzen und in Eiswasser abgekühlt. Anschließend wurde das Porzellan bei hoher Temperatur geglüht, sodass das Silber Gestalt annahm.
Diese Teekanne hat die gleichen Eigenschaften wie eine silberne Teekanne, ist jedoch günstiger. Silber wirkt keimtötend und bakterizid und macht das Teewasser weicher, wodurch es schmackhafter wird. „Es hat die Weichheit von Seide“, sagen die Alten. Vergessen wir jedoch nicht, dass es sich immer noch um Porzellan handelt!
Kapazität der Teekanne: 200ml, Tassen 110ml.
Stil : Geschenk/Romantisch/Originell
Herkunft: Dehua Guangdong
Ausverkauft


Handgefertigte silberne Teekanne Les Pfingstrosen
3.600,00€
Handgefertigte Teekanne aus reinem Silber mit hervorragenden gehämmerten, gestanzten und gravierten Mustern vor der Formgebung. Der mollige Körper ist mit Schuppen, Bienenstöcken und Pfingstrosen verziert. Auch der dicke Schnabel ist mit diesen detaillierten und subtilen Mustern verziert und geformt. Der Deckel ist mit einem durchbrochenen „Juwel“-Knopf verziert. Der typische Griff bildet eine Lasche zum Halten des Fingers. Außerdem ist es geflochten, um jegliche Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
Meisterwerk, 999er Sterlingsilber (reinst). Wir erinnern uns, dass wir früher bei Babytaufen problemlos Silberbesteck, Tassen oder Teller spendeten. Tatsächlich ist Silber für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt.
Volumen 460 ml, Gewicht ca. 385 g.
Zur Pflege einfach etwas Karbonat in lauwarmes Wasser geben, mit einer weichen Bürste abbürsten, abspülen, trocknen.


Xishi-Teekanne aus handgefertigtem gehämmertem Silber
aus 150,00€
Xishi-Teekanne aus handgefertigtem, gehämmertem Silber. Der Name bezieht sich auf einen traditionellen chinesischen Teekannentyp. Sie ist rund und hat einen kurzen, gedrungenen Auslauf. Diese aus Silber gefertigte Teekanne wird auch Gesundheitsteekanne genannt, da Silber für jede Flüssigkeit oder Nahrung von Nutzen ist. Von Hand gehämmert ist es äußerst ästhetisch und kann ein Schmuckstück für das Zuhause sein.
Die kleine Größe (230 ml bei 13 cm Höhe, die Tasse hat ein Fassungsvermögen von 90 ml) entspricht der chinesischen Tradition und bietet Platz für jede Art von Tee, aber auch für Kräutertees und medizinische Mischungen. Silber hat nachweislich fungizide und bakterizide Eigenschaften. Es ist kein Zufall, dass unsere Ältesten dem Neugeborenen zur Begrüßung Geld schenkten (Besteck, Pauken, Teller).
Autoren: Volkshandwerker
Marke: Jingde


Drachenei-Teekanne aus Keramik und Silber
190,00€
Teekanne aus Keramik und Silber, ein Drachenei, wie wir es mögen. Reine eiförmige Linien, Glanz und Leuchtkraft für hervorragende handwerkliche Töpferwaren. Sein raffiniertes, präzises, von Hand ausgeführtes Muster nimmt mit dem plattierten Silber Gestalt an und vermittelt ein Gefühl von Tiefe und Relief. Der Drache, Sinnbild für Weisheit, Macht und Glück, kann ein großartiges männliches Geschenk sein. Das Ei repräsentiert Leben, Projekte.
Der Prozess der Silbervergoldung besteht darin, 99,9 % Silber zu feinem Pulver zu mahlen, das bei hoher Temperatur in Eiswasser geschmolzen wird, und dann die Oberfläche der Teekanne zu bemalen. Es wird bei hoher Temperatur geglüht, damit das Silber mit der Keramik Form annimmt. Dann folgt das Polieren, bei dem wir die Spuren manueller Eingriffe erkennen können. Anschließend führen wir dieses wundervolle Drachenmotiv aus, das reich an Farben, Details und Präzision ist.
Diese Teekanne hat die gleichen Eigenschaften wie eine silberne Teekanne. Denken Sie daran, dass Silber keimtötend und bakterizid ist, es macht das Teewasser weicher, wodurch es schmackhafter wird. „Es hat die Weichheit von Seide“, sagen die Alten.
Fassungsvermögen 170 ml, Höhe 9 cm, Durchmesser 11 cm. Kugel-zu-Loch-Filter.
Unterschrift des Herstellers
Chinesischer Herkunft


Teekanne aus Silber und ethnischem Porzellan
aus 66,00€
Eine versilberte Teekanne auf Porzellan mit einem Motiv im ethnischen marokkanischen Stil. Das Silber wird von Hand in Glasur auf die Außen- und Innenseite der Teekanne aufgetragen. Der Kompromiss ist sinnvoll, die so behandelte Teekanne und Tasse haben alle Eigenschaften, die man einer Teekanne zuschreibt silberner Becher da es vollständig mit diesem reinen Metall beschichtet ist, jedoch zu einem sehr niedrigen Preis. Das Teewasser wird enthärtet, die Alten nennen es Seidenwasser.
Fassungsvermögen der Teekanne: 200 ml, der Tasse: 100 ml.
Hochwertiges Porzellan, vollständig mit reinem Silber ausgekleidet und anschließend bei hoher Temperatur behandelt. Behandeln Sie es wie Wartungsgeld und denken Sie immer an die Zerbrechlichkeit von Porzellan.
Stil: Ethnisch/Handwerk/China
Chinesischer Herkunft
Ausverkauft


Teekanne aus gehämmertem Silber und Cloisonné-Blumen
2.650,00€
Eine hervorragende Handwerkskunst für diese Teekanne aus reinem Silber. Tatsächlich beobachten wir ein doppeltes Know-how: Hämmern, Formen und Teilen. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk: Die Emaille der Blumen und Schmetterlinge ist in subtilen Abstufungen pigmentiert, während die dünne Unterteilung auf dem gehämmerten Silber rund um die Muster deutlich sichtbar ist. Der glatte Griff und der Ausguss stechen ebenso hervor wie der Deckelknopf.
Kleine Hinweise: Die Cloisonné-Technik besteht darin, das Muster durch das Verschweißen dünner Trennwände, hier aus Silber, zu formen. Es reicht dann aus, die durch den Zahnschmelz entstandenen Hohlräume zu füllen. Für die Formgebung und das Hämmern des Silbers hätte der Handwerker Tausende von Hammerschlägen benötigt.
Silber hat antibakterielle Eigenschaften und wurde bereits im Altertum zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt. Sie sagten, Wasser sei die Mutter des Tees und die Kanne der Vater des Tees. Aber auch mit Silber wird das Wasser seidenweich, der Tee wird verbessert.
Fassungsvermögen der Teekanne: 200ml
Silbernes Sterling 999
Herkunft: China Yindu
Marke: Zysy
Ausverkauft


Silberne Teekanne mit Vögeln und Blättern
2.900,00€
Ein Wunder, diese silberne Teekanne. Mit einer solchen Zartheit geformt, dass die Muster von Blütenblättern und Vögeln unter den Blumen wie ein Gemälde behandelt zu sein scheinen. Das Silber, so hart graviert und gehämmert, lässt uns die Zartheit des Rosas der Blütenblätter und das zarte Grün der Blätter erahnen, mit einem blaugrauen Hintergrund (sehen Sie?) ist jedes Detail ein Genuss. Der glatte, pralle Ausguss springt aus diesem süßen Durcheinander heraus. Der Deckelknauf aus Sandelholz sitzt auf einem filigranen Muster, das wir durch die fachmännische Gravur wahrnehmen. Ein Genuss für die Augen, für die Sinne.
Das zusätzliche Geld wirkt sich wohltuend auf das Wasser aus, so sagen die Chinesen dem Tee „das Wasser ist sauber“.
Silbernes Sterling 999
Meisterhaftes Handwerk
Fassungsvermögen: 400 ml
Ausverkauft


Mondfisch-Teekanne aus reinem Silber
2.200,00€
Eine runde silberne Teekanne und so ausdrucksstark! Dieser Mondfisch strotzt nur so vor Vitalität, es dreht sich alles um Bewegung. Sein geschwungener Schwanz aus Sandelholz ist wie ein Ruder der Bewegung, die Flossen tun dasselbe, steif, helfen der Flugbahn, der runde Mund schmollt nach vorne, als wollte er einen Kuss geben, die Augen starren absichtlich auf das Ziel. Verrückte Handwerkskunst an den Schuppen, der Haut unseres geschwollenen Mondfisches, um seine Funktion als Teekanne zu erfüllen.
Der Sandelholzgriff hat eine sehr ergonomische Form, diese Teekanne ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ganz einfach zu handhaben. Dies ist ein kreatives und großartiges Handwerk.
999er Sterlingsilber Silber macht den Tee trinkbar weich, es verhindert jegliche Kontamination. Nicht umsonst boten die Alten Silberbesteck als Tafelgeschirr an.
Fassungsvermögen der Teekanne: 200 ml
Ausverkauft


Teekanne und Tassen aus Sterlingsilber, Drache
aus 1.250,00€
Diese Teekanne ist nicht allein, sie wird mit 3 oder 6 Tassen mit dem gleichen tollen Muster geliefert. Ein Service aus reinem Silber, von Hand geformt und gehämmert. Das Motiv eines schlängelnden Drachens auf dem Korpus der Teekanne und Tassen, stilisiert, zwischen Flammen und Dampfwolken. Der Ausguss und der Griff sind poliert und patiniert und ergeben ein meisterhaftes Gesamtbild. Die nicht weniger bearbeiteten kleinen Tassen sind innen glatt, wie die Teekanne anderswo.
Der Drache ist das Symbol für Weisheit, Macht und Glück.
„Silbertee hat eine weichere Wasserqualität, die freigesetzten Silber- und Natriumionen wirken desinfizierend“, deshalb wurde Silber den Neugeborenen angeboten.
Seit über 300 Jahren wird in Hunan Yongxing, der Silberhauptstadt Chinas, Sterlingsilber hergestellt.
Teekanne: 200 ml, 180 g. Tasse: 25 ml, 30 g


Reine silberne Teekanne der wilden Pferde
2.200,00€
Eine emblematische Teekanne, aus reinem Silber, geformt, gehämmert, graviert mit feurig galoppierenden Wildpferden, im Nimbus des Himmels mit stilvollen Wolken. Wir fühlen sie mächtig, frei und unbezwingbar, fast wütend. Hier ist eine eher männliche Teekanne, die, wie wir verstanden haben, Macht symbolisiert. Wunderbare Arbeit auch am Deckel, in Leichtigkeit und Detailtreue, an einem stämmigen Teekannenkörper, mit einem robusten und kräftigen Ausguss. Der Stil erinnert an bestimmte antike Gravuren.
999er Sterlingsilber, vergessen Sie nicht, dass es für Tee das Beste ist: "In Silber gekochtes Wasser hat die Weichheit von Seide" (Zitat von Ältesten).
Auch für die Pflege ist es ganz einfach: Mit Natron und warmem Wasser und sogar mit Zahnpasta nach Großmutters Rezept.
Fassungsvermögen der Teekanne: 260 ml
Herkunft: Hunan Yongxing, chinesische Silberhauptstadt.
Ausverkauft


Sapphire Dragon Cloisonne Silber Teekanne
aus 5.400,00€
Teekanne aus reinem Silber mit einem prächtigen Cloisonné-Muster eines saphirblauen Drachen auf einem sonnigen Gelb, gepunktet mit stilisierten Pastellwolken. Schöne Größe für solch ein wertvolles Objekt, prall, das den Drachen hervorhebt, der sich über die gesamte Breite des Teekannenkörpers ausbreitet. Der kräftige, dicke Schnabel und die silberne Innenseite sind glatt, poliert und reflektierend. Das Ganze glänzt, unterbrochen von einer großen Sandelholzperle wie eine Kirsche auf einer Torte, aber was für eine Torte!
Der Drache ist seit der Antike ein glückverheißendes Zeichen und Symbol für Wohlstand, Glück, Weisheit und Macht.
Kleine Erinnerung: Cloisonne ist eine Technik, bei der dünne Streifen, hier aus Silber, fest mit dem Reifen der Teekanne verschweißt werden, um das Muster zu bilden, in dem die Keramik aufgetragen wird. Hier haben wir eine doppelt kostbare Teekanne, sie ist aus Silber und sie ist Cloisonné.
999er Sterlingsilber, Silber hat viele gesundheitliche Vorteile, aber wir können uns daran erinnern, dass es eine antibakterielle Wirkung hat. Die Alten nutzten es zur Konservierung von Lebensmitteln.
Größe der Teekanne: 420ml Gewicht 365g oder 385g.
Herkunft: Hunan Yongxing, chinesische Silberhauptstadt.
Ausverkauft


Japanische Teekanne aus gehämmertem Reinsilber
aus 1.300,00€
Eine Teekanne aus massivem Silber im japanischen Design, das yokode. Wunderschöne großzügige Rundungen, das Hämmern hat diesmal eine andere Wendung genommen, mit dem Effekt von tausenden kleinen matten und weißen Flöckchen, umgeben von kristallinen Rissen, die durch die Hammerschläge entstanden sind. Der seitliche Griff aus rotem Sandelholz hebt sich rustikal von der weißen Farbe des Silbers ab. Der Deckelknopf aus Sandelholz steht ebenfalls wie eine Kirsche auf der Torte, umgeben von einer silbernen Blütenkrone. Der kleine Ausguss scheint wie durch ein Wunder aus dem großen Körper der Teekanne herauszukommen.
Japanische Teekannen zeichnen sich oft durch die Schlichtheit ihrer Designs und Muster aus. Diese hier ist ein Beispiel dafür: schick, schlicht, authentisch und rustikal. "Wasser ist die Mutter des Tees, die Kanne ist der Vater des Tees."
Sterlingsilber 999, wir erleben ein zeitgemäßes Handwerk, das auf einem jahrhundertealten Wissen basiert, mit einer ständigen Infragestellung des Handwerks.
Chinesischer Ursprung.