Ausverkauft


Handgefertigte silberne Teekanne Les Pfingstrosen
3.600,00€
Handgefertigte Teekanne aus reinem Silber mit hervorragenden gehämmerten, gestanzten und gravierten Mustern vor der Formgebung. Der mollige Körper ist mit Schuppen, Bienenstöcken und Pfingstrosen verziert. Auch der dicke Schnabel ist mit diesen detaillierten und subtilen Mustern verziert und geformt. Der Deckel ist mit einem durchbrochenen „Juwel“-Knopf verziert. Der typische Griff bildet eine Lasche zum Halten des Fingers. Außerdem ist es geflochten, um jegliche Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
Meisterwerk, 999er Sterlingsilber (reinst). Wir erinnern uns, dass wir früher bei Babytaufen problemlos Silberbesteck, Tassen oder Teller spendeten. Tatsächlich ist Silber für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt.
Volumen 460 ml, Gewicht ca. 385 g.
Zur Pflege einfach etwas Karbonat in lauwarmes Wasser geben, mit einer weichen Bürste abbürsten, abspülen, trocknen.
Ausverkauft


Sapphire Dragon Cloisonne Silber Teekanne
aus 5.400,00€
Teekanne aus reinem Silber mit einem prächtigen Cloisonné-Muster eines saphirblauen Drachen auf einem sonnigen Gelb, gepunktet mit stilisierten Pastellwolken. Schöne Größe für solch ein wertvolles Objekt, prall, das den Drachen hervorhebt, der sich über die gesamte Breite des Teekannenkörpers ausbreitet. Der kräftige, dicke Schnabel und die silberne Innenseite sind glatt, poliert und reflektierend. Das Ganze glänzt, unterbrochen von einer großen Sandelholzperle wie eine Kirsche auf einer Torte, aber was für eine Torte!
Der Drache ist seit der Antike ein glückverheißendes Zeichen und Symbol für Wohlstand, Glück, Weisheit und Macht.
Kleine Erinnerung: Cloisonne ist eine Technik, bei der dünne Streifen, hier aus Silber, fest mit dem Reifen der Teekanne verschweißt werden, um das Muster zu bilden, in dem die Keramik aufgetragen wird. Hier haben wir eine doppelt kostbare Teekanne, sie ist aus Silber und sie ist Cloisonné.
999er Sterlingsilber, Silber hat viele gesundheitliche Vorteile, aber wir können uns daran erinnern, dass es eine antibakterielle Wirkung hat. Die Alten nutzten es zur Konservierung von Lebensmitteln.
Größe der Teekanne: 420ml Gewicht 365g oder 385g.
Herkunft: Hunan Yongxing, chinesische Silberhauptstadt.


Silberne Teekanne Lotusblüte
1.789,00€
Hervorragende silberne Teekanne, gemeißelt und auf handwerkliche Weise gehämmert, für ein wunderbares Finish, eine perfekte eiförmige Form, Lotusblumenmuster, auf einem gealterten Hintergrund. Griff und Deckelknauf aus Sandelholz. Wir können diese Teekanne nur wahnsinnig lieben.
Kurze Erinnerung: 999er Sterlingsilber ist das reinste verfügbare Silber. Abgesehen von seinen vielen Eigenschaften erinnern wir uns daran, dass es Lebensmittel vor schädlichen Bakterien schützt. Unsere Ältesten wussten das. Als Geschenke an Neugeborene handelte es sich oft um Silbergeschirr.
Wenn Sie kein Besteck haben, können Sie Silberflecken mit Zahnpasta oder Backpulver entfernen.
Ausverkauft


Handgefertigte Teekanne aus gehämmertem Silber
2.190,00€
Eine wunderschöne Teekanne aus Silber, japanisches Design mit einem rustikalen Holzgriff, umgeben von Bambus, ein schöner Kontrast zum vollständig gehämmerten Korpus der Teekanne, der das Licht reflektiert. Der Deckel ist mit einem Ring aus Jade verziert, der Ausguss ist kräftig und rundlich. Eine geschickte Mischung aus rustikaler und authentischer Handwerkskunst sowie der Klasse und Noblesse von reinem Silber.
Die Teezeremonie ist in guten Händen, das Geld ist genau richtig, um den süßen und aromatischen Geschmack des Tees zu bewahren.
Sterlingsilber 999. Für die Pflege genügt etwas heißes Wasser und Salz, oder sogar einfach Zahnpasta.
Ring: Jade
Fassungsvermögen: 230 ml
Gewicht: 300g
Ausverkauft


Teekanne aus handgefertigtem Sterlingsilber
995,00€
Eine handgefertigte Teekanne aus reich verziertem Silber, graviert mit "günstigen" Wolken und der aufgehenden Sonne. Das Design ist im alten Stil, das Silber ist patiniert, der Deckel ist mit einem Schmuckknopf verziert. Der Griff ist aus Sandelholz. Alles, damit Sie diese Teekanne bis zur Besessenheit lieben.
Handwerk aus einem Silberblatt, Flachgravur, bevor es geformt wird. Sterlingsilber 999, das heißt 99% reines Silber.
Kleine Erinnerung: Unsere Vorfahren verwendeten Silber, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
300 ml
Ausverkauft


Teekanne aus Sterlingsilber mit sandgestrahltem Effekt
1.160,00€
Hervorragende silberne Teekanne, ihre einfache Form ist nüchtern, was ihren Chic unterstreicht. Wir möchten sagen, dass es sandgestrahlt ist, aber es wurde tatsächlich sehr fein von Hand gehämmert, was auf die immense Arbeit des Meisters für ein solches Rendering hindeutet. Das Glockendesign strahlt Vertrauen und Stabilität aus. Diese kleine Teekanne hat alles einer großen.
Die silberne Teekanne ist das „weiße Mondlicht des Herzens“, sagt der Teetrinker.
"Eine silberne Kanne ist elegant und sauber. Sie kann den ursprünglichen Geschmack des Tees intakt halten und für immer andauern" (LuYu, der Heilige des Tees)
Silbernes Sterling 999
Fassungsvermögen der Teekanne: 200ml
Chinesischer Herkunft.
Ausverkauft


Vogelwolken-Silber-Teekanne
1.799,00€
Eine Teekanne aus reinem Silber, handwerklich gearbeitet, gehämmert, gestempelt, graviert, bevor sie in Form gebracht wird. Kontrast zwischen dem Körper der Teekanne, der von tausend Hammerschlägen geprägt ist, und dem glatten, runden Ausguss. Der Deckel ist prächtig mit einem Knopf verziert, der ebenfalls im "Voll und Leer" gearbeitet ist. Der Henkel aus Silber bildet einen Ansatz, um den Griff zu stabilisieren. Um diesen Griff vor der Hitze zu schützen, ist derselbe Henkel gepolstert.
Wunderbare Arbeit des Meisterhandwerkers, das Silber ist Sterling mit 999, das ist das reinste, was es gibt. Kleiner Hinweis: Silber hat eine antibakterielle Wirkung, nicht umsonst erhielten Babys zur Taufe Besteck oder Becher aus Silber.
Für die Pflege einfach Natron in lauwarmem Wasser verwenden, bei Bedarf mit einer kleinen Bürste, trocken abspülen.
Schöne Füllmenge der Teekanne: 480ml, Gewicht: 350g
Ausverkauft


Silberne Teekanne mit Vögeln und Blättern
2.900,00€
Ein Wunder, diese silberne Teekanne. Mit einer solchen Zartheit geformt, dass die Muster von Blütenblättern und Vögeln unter den Blumen wie ein Gemälde behandelt zu sein scheinen. Das Silber, so hart graviert und gehämmert, lässt uns die Zartheit des Rosas der Blütenblätter und das zarte Grün der Blätter erahnen, mit einem blaugrauen Hintergrund (sehen Sie?) ist jedes Detail ein Genuss. Der glatte, pralle Ausguss springt aus diesem süßen Durcheinander heraus. Der Deckelknauf aus Sandelholz sitzt auf einem filigranen Muster, das wir durch die fachmännische Gravur wahrnehmen. Ein Genuss für die Augen, für die Sinne.
Das zusätzliche Geld wirkt sich wohltuend auf das Wasser aus, so sagen die Chinesen dem Tee „das Wasser ist sauber“.
Silbernes Sterling 999
Meisterhaftes Handwerk
Fassungsvermögen: 400 ml


Kleine chinesische Teekanne aus Silber
2.180,00€
Eine beeindruckende, fein und prächtig gravierte silberne Teekanne, vier Füße... Ein ganzes Programm für diese kleine Chinesin.
In Sterling Silber 999, sehr ästhetisch, viel Klasse. Die angebotenen Modelle sind ebenso reizvoll wie die anderen. Das erste ist mit Segenssprüchen bedeckt, das zweite mit Drachen, das dritte mit Zitaten und Sprichwörtern.
Kleine Erinnerung: Unsere Vorfahren schenkten bei Geburten, Taufen und Kommunionen Silberbesteck...
Ursprung chinese
Fähigkeit : 201-300ml
Notiz: Opfer seines Rufes bleibt nur die kleine Chinesin mit dem Drachen, ohne Fuß.


Reine silberne Teekanne der wilden Pferde
2.200,00€
Eine emblematische Teekanne, aus reinem Silber, geformt, gehämmert, graviert mit feurig galoppierenden Wildpferden, im Nimbus des Himmels mit stilvollen Wolken. Wir fühlen sie mächtig, frei und unbezwingbar, fast wütend. Hier ist eine eher männliche Teekanne, die, wie wir verstanden haben, Macht symbolisiert. Wunderbare Arbeit auch am Deckel, in Leichtigkeit und Detailtreue, an einem stämmigen Teekannenkörper, mit einem robusten und kräftigen Ausguss. Der Stil erinnert an bestimmte antike Gravuren.
999er Sterlingsilber, vergessen Sie nicht, dass es für Tee das Beste ist: "In Silber gekochtes Wasser hat die Weichheit von Seide" (Zitat von Ältesten).
Auch für die Pflege ist es ganz einfach: Mit Natron und warmem Wasser und sogar mit Zahnpasta nach Großmutters Rezept.
Fassungsvermögen der Teekanne: 260 ml
Herkunft: Hunan Yongxing, chinesische Silberhauptstadt.
Ausverkauft


Spiegel-Teekanne aus reinem Silber
1.390,00€
Handwerkliche Teekanne aus reinem Silber, gehämmert, von Hand geformt. Lassen Sie sich nicht täuschen, das Spiegelergebnis ist viel schwieriger zu erreichen, als es scheint, insbesondere für dieses perfekte Rendering: Ein Kunstwerk. Wunderschönes verspiegeltes Rosettendetail um den Deckelknauf aus Jade. Stilisierter Griff aus Sandelholz. Das Profil (Griff-Spiegel-Körper-Jadeperlen-Deckel und Tülle) dieser Teekanne ist einfach ästhetisch, zeitgemäß.
Kleine Erinnerung: Silber wirkt bei Kontakt mit Wasser wohltuend, es wirkt ionisierend.
Silber konserviert Bakterien und beschleunigt die Heilung. „Das Wasser ist weicher, süßer und runder, was den Geschmack des Tees verstärkt“, sagten die Alten.
999 Sterling Silber, Jade und Sandelholz.
Fassungsvermögen: 170 ml
Ausverkauft


Mondfisch-Teekanne aus reinem Silber
2.200,00€
Eine runde silberne Teekanne und so ausdrucksstark! Dieser Mondfisch strotzt nur so vor Vitalität, es dreht sich alles um Bewegung. Sein geschwungener Schwanz aus Sandelholz ist wie ein Ruder der Bewegung, die Flossen tun dasselbe, steif, helfen der Flugbahn, der runde Mund schmollt nach vorne, als wollte er einen Kuss geben, die Augen starren absichtlich auf das Ziel. Verrückte Handwerkskunst an den Schuppen, der Haut unseres geschwollenen Mondfisches, um seine Funktion als Teekanne zu erfüllen.
Der Sandelholzgriff hat eine sehr ergonomische Form, diese Teekanne ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ganz einfach zu handhaben. Dies ist ein kreatives und großartiges Handwerk.
999er Sterlingsilber Silber macht den Tee trinkbar weich, es verhindert jegliche Kontamination. Nicht umsonst boten die Alten Silberbesteck als Tafelgeschirr an.
Fassungsvermögen der Teekanne: 200 ml