Ausverkauft


Kreative 3D-Pfingstrosen-Teekanne
249,00€
Eine beeindruckend kreative Teekanne. Eine Mischung aus einem Gemälde oder einer Skulptur oder einer Natur, es ist alles gleichzeitig. Die Pfingstrose hebt sich durch blühende, sanfte Blütenfarben und grüne Blätter auf einem makellos weißen Porzellan ab. Dasselbe Gefühl eines tadellosen Kontrasts mit schwarzem oder saphirblauem Porzellan. An der Tülle haften kleine Blumen, am Deckel Knöpfe, die nur darauf warten zu blühen. Der Zweig eignet sich als Griff, glatt, geschmiert im Griff.
Hier ist der Korpus der Teekanne aus wunderschönem Porzellan, die emaillierte Blume in Aufglasur ist ein wahrer Kraftakt. Es ist eine Teekanne, aber es kann weithin als Schmuck verwendet werden.
Schöne Kapazität von 800/900ml
Herkunft Chaozhou, Hauptstadt des chinesischen Porzellans
Marke: Größe
Ausverkauft


Keramik-Teekanne "Crystal Point d'or"
89,00€
Eine Variante der „kleinen Dehua“, dieser hochwertigen Keramik-Teekanne, besonders durch ihre Glasur auf der Basis von Roherz, das kristallisiert und Tausende von kleinen goldenen und kristallinen Tropfen bildet. Es fühlt sich an, als hätte man eine Teekanne mit kristallklarem Wasser in den Händen.
Qualitätsglasur namens "Crystal Point d'or", weil die Kristallisation von öligen Mineralien während des Brennens Effekte in goldenen und kristallinen wechselnden Tropfen verursacht. Die Keramik von Dehua ist bekannt für ihre Kreationen, die von altem Know-how inspiriert sind und sie gleichzeitig an die täglichen Bedürfnisse neuer Generationen anpassen.
Fassungsvermögen: 300 ml
Ausverkauft


Dehua Teekanne aus Keramik "point d'or"
69,00€
Eine kleine Dehua-Teekanne. Das Design ist japanisch, auch das kleine Fassungsvermögen, die Keramik ist ein wunderschönes Produkt von Dehua, mit einer wassergrünen Glasur und wechselnden Goldtropfen. Diese entstehen durch die Kristallisation öliger Mineraltropfen beim Kochen.
Mit der Glasur „Crystal Point d'Or“ erhält jede Teekanne ihre eigene Persönlichkeit, wir mögen Wassergrün, dieser Glanz wirkt fast transparent.
Kleines Fassungsvermögen: 170/200 ml
Ausverkauft


Hispanisch inspirierte zeitgenössische Teekanne
aus 100,00€
Eine westliche zeitgenössische Teekanne, deren Design von den Werken hispanischer oder sogar französischer Maler inspiriert wurde. Die Überglasurfarben sind brillant und lebendig. Es fühlt sich an wie auf den Straßen von Barcelona.
Schöne Fassungsvermögen sowohl für die Teekanne als auch für die angebotenen Tassen. genug, um ein schönes Mittagessen zuzubereiten. Angeboten wird eine Geschenkverpackung für eine Teekanne, 2 Tassen und 2 Untertassen.
Teekanne: 480 ml
Tasse : 200ml
Ausverkauft


Teesets Hello Kitty und Doraemon
89,00€
Klein und groß werden diesen schönen Keramik-Teeservice lieben. Die Themen sind direkt von der japanischen Animation inspiriert, die besonders Katzen liebt. Wer kennt nicht Hello Kitty? Und Doraemon, die Roboterkatze? Das ist genau das Richtige für einen Snack oder einen Geburtstag.
Doraemon ist eine japanische Manga-Anime-Serie, die von Fijiko geschaffen wurde.
Hello Kitty wurde von Yuko Shimizu für das japanische Unternehmen Sanrio geschaffen.
Teekanne : 400ml ; Tassen : 50ml
Ausverkauft


Teekanne im polnischen Design mit Folkloremotiven
aus 45,00€
Frische und Wärme, Fröhlichkeit, mit dieser traditionellen polnischen Teekanne möchten Sie am Kamin sitzen oder mit Ihrer Familie feiern. Es besteht aus sehr schöner emaillierter Keramik und ist von Hand mit liebevollen Mustern aus der polnischen Folklore verziert. Seine Besonderheit liegt in den fein gearbeiteten Bordüren in Marineblau. Hochwertige Glasur läuft nicht an.
Das runde und offene Design erleichtert die tägliche Pflege, diese Teekanne wird schnell vielseitig, da sie attraktiv und praktisch ist. Vergessen wir nicht seine Eigenschaften: schöne Tassen mit Untertasse, sehr groß, um das gemeinsame Getränk optimal zu genießen. Das alles, wenn man so will, auf einem naturbelassenen Holztablett.
Teekanne: 800 ml; Tasse: 220ml.
Ausverkauft


Teekannen aus schwarzer Keramik zwischen China und Japan
95,00€
Kleine Teekannen aus Jingdezhen, in "schwarzer Keramik". Das Design mit seitlichem Griff ist japanisch inspiriert. Die Glasur für eines der meergrünen Modelle ist mit kostbarem Achat emailliert, der so warm und feucht wie Jade ist. Kleine Luftbläschen schimmern in der Glasur und vermitteln einen leichten Eindruck von Lichtdurchlässigkeit. Das andere Glasurmodell wäre eher auf Eisenbasis, beim Brennen können die Effekte von Muster zu Muster unterschiedlich sein, das ist der Reiz des Handwerks.
Die Jingdezhen-Werkstätten eigneten sich die Töpfertechniken der Ming- und Qing-Ära an, um sie an ihre Bedürfnisse und Zeiten anzupassen, was ihnen den „Charme der Handwerkskunst runder Perlen“ einbrachte, auf den sie stolz sind.
Kapazität der Teekannen: 200ml
Ausverkauft


Retro-Teekanne aus grüner Erzgestein-Keramik
135,00€
Eine sehr rustikale Steingut-Teekanne, die dennoch durch ihre extreme Einfallsreichtum in ihren Kombinationen aus Textur, Sand und Rocherz so modern ist. Schönes, stabiles und beruhigendes Design.
Dehua-Keramik ist weiterhin bestrebt, Texturen und Empfindungen zu finden, immer an der Grenze von Tradition und Moderne. Dieses Modell aus grünem und rotem Erz trägt den Spitznamen Marienkäfer und ist in der traditionellen Kegel- oder Kugelform sehr schön.
Fassungsvermögen: 220 ml
Herkunft: Dehua China
Ausverkauft


Wassergrüner Saphir japanische Teekanne aus Keramik
69,00€
Schöne handwerkliche Teekanne mit japanischem Design, die von Houhin mit ihrer weiten Öffnung, die dazu bestimmt ist, die Teeblätter zu beobachten. Keramik von wechselndem Blau mit Goldtropfen, die durch die Kristallisation der Rohöltröpfchen während des Brennens entstehen.
Die Glasur "Crystal Point d'or" ist von guter Qualität. Wir lieben dieses Gefühl eines belebenden Bades. Die Größe lässt diese kleine Teekanne als individuell einstufen.
Fassungsvermögen
Ausverkauft


JianZhan Keramik Gaiwan Teekanne
aus 295,00€
Eine kleine Gaiwan-Teekanne aus Keramik, das berühmte schwarze Porzellan aus der Zeit der Song-Dynastie. Dieser ist an unsere moderne Zeit angepasst, indem er sich mit einem Filter auf dem Deckel ausstattet. Bewundern Sie seine schimmernden Farben in verstreuten Tropfen auf einem tiefschwarzen Hintergrund.
Das Gaiwan ist der Vorfahre der Teekanne, genauer gesagt ein Tenmoku, nahe dem japanischen Houhin.
JianZhan-Porzellan zeichnet sich durch seine extravaganten Farben durch die natürliche Glasur aus Eisenerz und pflanzlicher Asche aus. Beim Brennen bilden diese einfachen Elemente die unberechenbarsten und außergewöhnlichsten Kristalle. Jede Teekanne wird anders sein. Beachten Sie auch seine Stoßfestigkeit aufgrund von Eisenerz.
Fassungsvermögen: 280 ml
Marke: Mozhan


Japanische Teekanne aus Keramik zwischen Himmel und Ozean
aus 59,00€
Eine japanische Teekanne aus schöner ozeanblauer Keramik, oder die durch das zweite Modell mit seinen großen, kontrastierenden weißen Vögeln an den Himmel erinnert. Kraniche sind ein Symbol für Langlebigkeit.
Das eiförmige Design ist schlicht, authentisch und beruhigend. Die Kombination aus Erde und verschiedenen Glasurfarben ergibt nach dem Brennen bei hohen Temperaturen Tausende von Veränderungen in der Pigmentierung der Glasur. Dies wird als Lehmglasur bezeichnet. Das führt dazu, dass kein Modell dem anderen gleicht.
Inhalt : 300ml
Größe : 12cm von der Tülle bis zum Henkel.
Höhe : 9,7cm
Ausverkauft


Japanische Sand- und Ozeankeramik-Teekanne
65,00€
Eine hübsche japanische Teekanne aus sandfarbenem Steinzeug, mit unregelmäßiger blauer Ozeanglasur in einer zweiten Schicht, wie eine Welle, die auf den Sand trifft. Der Deckel wäre der Himmel. Kein Modell wird dem anderen gleichen.
Eiförmiges Design mit dem Griff hinten "Ushirode" aus hochwertiger Keramik, sanfte und beruhigende Rundungen.
230ml, Höhe 9,6cm, Breite (vom Ausguss bis zum Henkel) 12cm.