Japanische Teekanne aus gehämmertem Reinsilber

1.300,00€

Modell

Mit einem Gewicht von etwa 333 g Mit einem Gewicht von etwa 334 g Mit einem Gewicht von etwa 346 g

Japanische Teekanne aus gehämmertem Reinsilber

1.300,00€

Modell

Mit einem Gewicht von etwa 333 g Mit einem Gewicht von etwa 334 g Mit einem Gewicht von etwa 346 g

Eine Teekanne aus massivem Silber im japanischen Design, das yokode. Wunderschöne großzügige Rundungen, das Hämmern hat diesmal eine andere Wendung genommen, mit dem Effekt von tausenden kleinen matten und weißen Flöckchen, umgeben von kristallinen Rissen, die durch die Hammerschläge entstanden sind. Der seitliche Griff aus rotem Sandelholz hebt sich rustikal von der weißen Farbe des Silbers ab. Der Deckelknopf aus Sandelholz steht ebenfalls wie eine Kirsche auf der Torte, umgeben von einer silbernen Blütenkrone. Der kleine Ausguss scheint wie durch ein Wunder aus dem großen Körper der Teekanne herauszukommen.

Japanische Teekannen zeichnen sich oft durch die Schlichtheit ihrer Designs und Muster aus. Diese hier ist ein Beispiel dafür: schick, schlicht, authentisch und rustikal. "Wasser ist die Mutter des Tees, die Kanne ist der Vater des Tees."

Sterlingsilber 999, wir erleben ein zeitgemäßes Handwerk, das auf einem jahrhundertealten Wissen basiert, mit einer ständigen Infragestellung des Handwerks. 

Chinesischer Ursprung.