

Service für 2 Planeten des kleinen Prinzen
aus 138,00€
Ein Service für 2 „Planet des kleinen Prinzen“, natürlich der von St. Exupéry! Ja, das chinesische Design der runden Teekanne ist das sehr alte und traditionelle „Xi Shi“ mit seinem kurzen Ausgießer, seine Form passt jedoch gut zu der des kleinen Planeten, von dem St. Exupéry erzählt hat. Das ist eine charmante und poetische Art, unsere Kontinente zu verbinden. Porzellan, vollständig mit Silber vergoldet, Reliefmuster, die Atmosphäre ist weich und mondartig. Ein schönes Geschenk zum Verschenken, Sie können die Version mit der chinesischen Brokattasche wählen.
Das Porzellan wurde mit reinem Silber (999) vergoldet, zu Pulver zerkleinert, dann bei hoher Temperatur geschmolzen und in Eiswasser abgekühlt. Anschließend wurde das Porzellan bei hoher Temperatur geglüht, sodass das Silber Gestalt annahm.
Diese Teekanne hat die gleichen Eigenschaften wie eine silberne Teekanne, ist jedoch günstiger. Silber wirkt keimtötend und bakterizid und macht das Teewasser weicher, wodurch es schmackhafter wird. „Es hat die Weichheit von Seide“, sagen die Alten. Vergessen wir jedoch nicht, dass es sich immer noch um Porzellan handelt!
Kapazität der Teekanne: 200ml, Tassen 110ml.
Stil : Geschenk/Romantisch/Originell
Herkunft: Dehua Guangdong


Teekanne aus blauem Porzellan mit goldenem Silber
aus 92,00€
Zen-Teekanne aus blauem Porzellan auf vergoldetem Silber. Tatsächlich besteht diese entzückende kleine Meisterteekanne, ebenfalls signiert, aus Porzellan mit den Motiven von 10.000 Buddhas, die auf der einen Seite in einem luftigen Blau gemalt sind, und auf der anderen Seite kräftig mit Silber überzogen und mit einem geometrischen Reliefmuster versehen. Das Design mit breiter und stabiler Basis ruht auf 3 kleinen Füßen. Klein, natürlich für die Teeverkostung durch Kenner gedacht. Es ist auch schrecklich ästhetisch und dekorativ. Dies macht es zu einem luxuriösen Geschenk, obwohl es durchaus erschwinglich ist. Ebenso sind die Tassen kombinierbar. Eine geschätzte Verwendung der asiatischen Kultur: „Das Geschenk stärkt Höflichkeit, Kommunikation, Respekt und Gegenseitigkeit.“
Vergoldetes Silber ist eine traditionelle Silbervergoldungstechnik. Wir verwenden 99 % fein gemahlenes Silber, das in Eiswasser verdünnt wird, um die Wände zu verkleiden, und dann bei hoher Temperatur gebrannt, wobei das Silber mit dem Porzellan wie eine Glasur Form annimmt.
Fassungsvermögen der Teekanne 200 ml, der Tasse mit Silberfuß 80 ml, der großen Tasse 120 ml.
Stil: Traditionell/Wertvoll/Geschenk
Marke: Jiangxinshe


Kleine chinesische Teekanne in Blau mit goldenen und silbernen Akzenten
aus 79,00€
Eine chinesische Teekanne mit blauen und weißen Blumenmotiven, hinterlegt mit Silber. Ein kleines, vom Meister signiertes Werk: In Transparenz gezeichnete und gelöste Blumen auf marineblauer Keramik, dann ein Reliefmuster und silberne Medaillons auf beiden Seiten, eines Drachen und eines Phönix zwischen Wolken und Wasser. Elemente, die der asiatischen Kultur am Herzen liegen. Die „Silbervergoldung“ des Henkels, des Ausgießers, des Deckelknopfes, nicht zu vergessen die Innenwand der Teekanne, perfektioniert ein hochwertiges Ergebnis. Hier haben wir ein wunderschönes Objekt mit recht günstigen Silbereigenschaften.
Die Technik der Vergoldung mit reinem Silber (999) ist ein uralter Prozess. Sie besteht darin, das Silber fein zu mahlen und es dann in Eiswasser zu verdünnen, um die Keramik auszukleiden, die dann bei hoher Temperatur gebrannt wird. Es nimmt mit der Keramik wie eine Glasur Gestalt an. Die Teekanne hat tatsächlich die Eigenschaften von Silber, also bakterizid und keimtötend. Die Alten sagen, dass das Teewasser seidig weicher wird und der Tee besser schmeckt.
Fassungsvermögen der Teekanne: 230 ml, Höhe 10,5 cm und Durchmesser 12 cm. Der dazugehörige Becher hat ein Fassungsvermögen von 80 ml, eine Höhe von 4 cm und einen Durchmesser von 6,4 cm. Geschenkbox.
Stil : Geschenk/wertvoll/traditionell
Chinesischer Ursprung


Kleine chinesische Juwelen-Teekanne aus handgefertigtem Kupfer
208,00€
Eine kleine Teekanne, die wie ein chinesisches Juwel aus handgefertigtem Kupfer schimmert. Es wurde auf traditionelle Weise hergestellt und gehämmert, und dennoch ist seine Silhouette so trendy! Sein Aussehen eines kleinen Kükens mit warmen Reflexen verführt uns und berührt uns emotional. Wir lieben es, wie der Kunsthandwerker es mit Nähmustern und Heftklammern verschönert hat. Uns gefällt auch das schützende Geflecht des Griffs, ohne den Knopf aus Halbedelsteinen auf dem Deckel zu vergessen.
Kupfer bleibt ein gutes Material in der Küche, unsere Älteren kennen es gut, die Jüngeren werden es entdecken und übernehmen.
Kupfer ist rein (mindestens 97 %), das Wasser wird durch die Wirkung der beim Kochen freigesetzten Ionen weicher. Kupfer ist nicht schwer zu pflegen. Tragen Sie einfach eine Mischung aus Essig und Salz auf, schrubben Sie es, spülen Sie es ab und trocknen Sie es. Der Innenraum darf angelaufen sein, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Wasserqualität. Beachten Sie, dass im Ayurveda Kupfer verwendet wird.
Stil: Elegant/Authentisch/Originelles Geschenk
Chinesisches Kunsthandwerk
Ausverkauft


Handgefertigte silberne Teekanne Les Pfingstrosen
3.600,00€
Handgefertigte Teekanne aus reinem Silber mit hervorragenden gehämmerten, gestanzten und gravierten Mustern vor der Formgebung. Der mollige Körper ist mit Schuppen, Bienenstöcken und Pfingstrosen verziert. Auch der dicke Schnabel ist mit diesen detaillierten und subtilen Mustern verziert und geformt. Der Deckel ist mit einem durchbrochenen „Juwel“-Knopf verziert. Der typische Griff bildet eine Lasche zum Halten des Fingers. Außerdem ist es geflochten, um jegliche Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
Meisterwerk, 999er Sterlingsilber (reinst). Wir erinnern uns, dass wir früher bei Babytaufen problemlos Silberbesteck, Tassen oder Teller spendeten. Tatsächlich ist Silber für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt.
Volumen 460 ml, Gewicht ca. 385 g.
Zur Pflege einfach etwas Karbonat in lauwarmes Wasser geben, mit einer weichen Bürste abbürsten, abspülen, trocknen.


Xishi-Teekanne aus handgefertigtem gehämmertem Silber
aus 150,00€
Xishi-Teekanne aus handgefertigtem, gehämmertem Silber. Der Name bezieht sich auf einen traditionellen chinesischen Teekannentyp. Sie ist rund und hat einen kurzen, gedrungenen Auslauf. Diese aus Silber gefertigte Teekanne wird auch Gesundheitsteekanne genannt, da Silber für jede Flüssigkeit oder Nahrung von Nutzen ist. Von Hand gehämmert ist es äußerst ästhetisch und kann ein Schmuckstück für das Zuhause sein.
Die kleine Größe (230 ml bei 13 cm Höhe, die Tasse hat ein Fassungsvermögen von 90 ml) entspricht der chinesischen Tradition und bietet Platz für jede Art von Tee, aber auch für Kräutertees und medizinische Mischungen. Silber hat nachweislich fungizide und bakterizide Eigenschaften. Es ist kein Zufall, dass unsere Ältesten dem Neugeborenen zur Begrüßung Geld schenkten (Besteck, Pauken, Teller).
Autoren: Volkshandwerker
Marke: Jingde


Kaiserliches Teeservice aus Porzellan auf Tablett
228,00€
Kaiserliches Teeservice aus Porzellan auf Tablett. Wunderbar farbenfrohes und goldenes Set, reichhaltige und raffinierte traditionelle chinesische Motive, die der feudalen Zeit würdig sind. Feines Porzellan, pigmentierte Emaille wie ein Kaleidoskop. Ein solch wunderschön dekoriertes Tablett bietet Platz für die Teekanne von ca. 1 Liter und die 4 Tassen mit gutem Fassungsvermögen.
Das Qualitätsporzellan ist auf traditionelle Weise vergoldet, ebenso wie das Design.
Stil: Luxus/Traditionell/Chinesisch
Chinesischer Ursprung


Chinesische silbervergoldete Keramikteekanne
aus 41,00€
Chinesische Teekanne aus wunderschöner silbervergoldeter Keramik, Algen- und Fischmotiven und traditionellem Design. Hervorragendes Geschenk zum Verschenken, präsentiert in einer Schachtel, wie nur Asiaten das Geheimnis kennen. Töpfern ist eng mit Geld verbunden, auch das Muster nimmt Gestalt an und leuchtet. Mit einem eiförmigen Design, das wir mittlerweile gut kennen, wird das Drachenei hier in drei Versionen präsentiert. Es ist ein luxuriöses Geschenk und gleichzeitig erschwinglich, eine ehrenvolle Alternative zu einem Service aus massivem Silber. Der asiatische Gebrauch von Geschenken stärkt Höflichkeit, Kommunikation, Respekt und Gegenseitigkeit. „Das Ritual ist wie ein Geschenk.“
Bei der traditionellen Technik der Silbervergoldung, einem uralten Know-how, wird 99 % fein gemahlenes Silber verwendet, das in Eiswasser verdünnt wird, um die Keramik zu bedecken. Anschließend wird es einer hohen Temperatur ausgesetzt, sodass das Silber mit der Keramik Form annimmt. Als nächstes kommen Muster.
Teekannen und Tassen haben die gleichen Eigenschaften wie ein massiver Silbergegenstand. Das heißt keimtötend und bakterizid, der Tee wird weicher und aromatischer.
Die eiförmigen 170-ml-Teekannen haben wie viele chinesische Teekannen ein kleines Fassungsvermögen und begünstigen den Geschmack. 170 ml auch für den Gaiwan. 60 ml für Tassen.
Stil: Traditionell/Geschenk/Chic
Herkunft: Fujian


Chinesische Retro-Teekanne aus blau-weißem Porzellan
aus 59,00€
Chinesische Retro-Teekanne aus blau-weißem Porzellan. Es handelt sich um eine der Keramiken, die aus traditionellen „Ru“-Brennöfen stammen. Das typisch chinesische Muster ist in Überglasur in einem sauberen und präzisen Blau aufgemalt. Stilisierte und gewundene Blumen, Friese in kleinen Wolken oder Wellen, je nach Interpretation, oder auch geometrisch am Rand des Deckels. Uns gefällt der goldbraune Ton, der auf dem Griff und dem Deckelknopf sowie in kleinen verblassten Akzenten an den Rändern erscheint.
Das Porzellan aus den Ru-Brennöfen ist im Grunde eine mit Überglasur bemalte Keramik mit traditionellen Techniken, die auch heute noch verwendet werden. 3 Teekannenmodelle, jedes so traditionell wie das andere: die „Drachenei“-Form, die runde Xishi-Form und die „imperialere“ Variante mit Korbgriff. Sie haben respektvoll in der Reihenfolge 210 ml, 220 ml und 240 ml. Kleine Kapazitäten entsprechend traditionellen chinesischen Teekannen, die hauptsächlich für zeremonielle Teeverkostungen gedacht sind.
Herkunft: Fidschi


Zen-Solitärservice aus Keramik in Silber und Gold
105,00€
Zen-Solitärservice, altmodische silbervergoldete Keramik, alte Technik aus chinesischen Werkstätten. Das Ergebnis ist matt, marmoriert und warm, das handgemalte Muster von 10.000 Buddhas sticht schlicht und grafisch auf einem rustikalen Hintergrund hervor. Das „Kapellen“-Design der Teekanne wird durch einen stabilen quadratischen Sockel gewährleistet, sie ist klein und für die Verkostung als Teekenner gedacht. Es wird jedoch eher wegen seiner dekorativen und authentischen Ästhetik geschätzt.
Keramikkeramik aus Gesteinsschlamm, altem und ursprünglichem Erz. Silbervergoldung durch Reibung, ein altes handwerkliches Verfahren.
Volumen 150ml.
Herkunft: Dehua, Hauptstadt des chinesischen Porzellans


Blaues Pagoden-Reiseteeset aus Keramik
250,00€
Teeservice aus blauer Keramik, Reisepagode: Es ist originell, es ist dekorativ, seine helle und glänzende Moiré-blaue Keramik verbindet sich mit einer matten schwarzen Basis. Das Service besteht aus 6 Tassen mit Tassen und einem Gaiwan, dessen Tasse und Deckel mit einem Achat verziert sind, der die imperiale Seite des Gebäudes betont. Alles ist im Reisekoffer transportierbar.
Wunderschöne traditionelle Keramik, die beim Brennen in aufeinanderfolgenden Öfen ihr schimmerndes Aussehen erhielt.
Der Gaiwan hat ein Fassungsvermögen von 150 ml, einen Durchmesser von 10,5 cm und eine Höhe von 8,5 cm. Die Tassen haben eine Höhe von 3,5 cm und den gleichen Durchmesser von 10,5 cm, um gestapelt die Pagode zu bilden.
Herkunft: Ateliers de Fujian
Marque: Fische fangen


Kleine Teekanne aus Celadon-Porzellan in 6 Farbtönen
45,00€
Kleine Teekanne aus Celadon-Porzellan in 6 Farbtönen. Das handgefertigte Porzellan ist einfarbig, zart, gewunden und gewölbt und stammt aus einer Jiutian-Serie. Das Design ist hoch und schmal, diese Optik wird durch den ebenso hohen Henkel verstärkt, der wie ein kleiner Korb gehalten wird. Die Teekanne ist in 6 leuchtenden Farben erhältlich, wobei sich der Name Cetadon hauptsächlich auf die Farben Hellblau und Hellgrün bezieht. Ein großer Achat schmückt den Deckel wie ein Juwel in warmen Farbtönen. Das Ganze ist schön und zart.
Die Technik der monochromen Celadon-Porzellan entstand und entwickelte sich über mehrere Jahrhunderte in Nordchina und bleibt im handwerklichen Gedächtnis. Ihre anmutig gewölbten Designs werden weiterhin unter den Namen Ru, Guan, Ge oder Jingdezhen entwickelt. Diese stammt aus den Werkstätten von Dehua, einer der Hauptstädte des chinesischen Porzellans.
Fassungsvermögen 310 ml, Höhe 15,5 cm.
Marke: Jingde Tea Set