​Théière japonaise rustique style Gaiwan | Théières à la folie ​Théière japonaise rustique style Gaiwan | Théières à la folie
Rustikale japanische Teekanne im Gaiwan-Stil 63,00€
Eine Teekanne oder ein japanisches Service, das man mit der chinesischen Gaiwan vergleichen kann. Diese ist aus schöner Keramik in warmen Erdtönen gefertigt und hat einen Deckel, wobei die Schale obenauf kommt. Sie ist mit einem Filter ausgestattet, und ihre "kleinen Ohren" sind praktisch, um sie besser zu handhaben. Das gesamte runde Design mit dem Ausguss erinnert an ein Küken. Man erkennt den Chic, die Einfachheit und die Authentizität des Japanischen. Ein sehr schönes Objekt, das zur Besinnung und Meditation einlädt. Die Asiaten nennen diese Art von Teekanne eher Service, da es üblich ist, sie zu transportieren und jederzeit zur Verfügung zu haben. Die Teezeremonie ist ihnen sehr wichtig. Die Teekanne: 180ml, die Tasse: 110ml Dehua-Keramik Marke: Jingde Tea Set
Ausverkauft
​Plateau à thé japonais | Théières à la folie ​Plateau à thé japonais | Théières à la folie
Japanisches Teetablett 199,00€
Ein japanisches Teeservice mit zarten und subtilen Tönen, ein ebenso feines japanisches Muster. Das Porzellan ist mit Schneeflocken besprenkelt, während sich ebenso weiße Pflaumenblüten an die Emaille in Pastellrosa, Zartgrün, Moosgrün, Wassergrün, Himmel oder Beige schmiegen. Das passende runde Tablett sammelt die Teekanne und ihre Schalen in der Runde. Der natürliche Bambusgriff vervollständigt dieses charmante, beruhigende und beruhigende Set, das Sie einlädt, einen Moment belebenden Tees zu genießen. Die Pflaumenblüte symbolisiert die fröhliche Frühlingszeit nach harten Winterzeiten. Die Keramik/Porzellan ist von feiner Handwerkskunst, die Muster frei gemalt, die Flocken in der "Drizzle"-Technik ausgeführt. Die Glasur ist weich, glänzend und man spürt ein leichtes Relief in den Mustern. Wir bemerken eine leichte Vergilbung am Rand der Teekanne, die auf handwerkliche Manipulationen zurückzuführen ist. Fassungsvermögen Teekanne: 700 ml, Tassen: 140 ml
Théière solitaire à la japonaise | Théières à la folie Théière solitaire à la japonaise | Théières à la folie
Japanische einsame Teekanne 45,00€
Eine japanische Version der einsamen Teekanne, oder Solo-Service, da sie ganz allein den Service macht. Die Teekanne befindet sich zwischen der Tasse, die als Deckel dient (oder dem Deckel, der als Tasse dient, ganz nach Wahl!) und der Untertasse. Die Keramik ist schön, authentisch, großzügig in ihrer japanischen Einfachheit. Bei den Modellen mit Mustern sind diese handgemalt, die Glasur ist glatt. Der Henkel aus Bambus erinnert uns an ihren Ursprung. Ein schöner Moment der Begegnung mit sich selbst beim Tee. Kapazität der Teekanne: 300ml, die Tasse: 32ml, kleiner als die westliche Version.   Die Porzellan wurde bei hoher Temperatur von 1300°C behandelt, sie kann Feuer standhalten und wie ein Wasserkocher erhitzt werden. Der Henkel aus Bambus ist mit natürlichem Pflanzenmaterial gebunden.
Ausverkauft
Théière céramique artisanale style japonais Théières à la folie Théière céramique artisanale style japonais Théières à la folie
Teekanne aus Keramik im japanischen Stil 59,00€
Die Authentizität ist da, diese Teekanne mit japanischem Design erkennt man an ihrem rustikalen, schlichten und edlen handwerklichen Design. Seine Keramik ist von außergewöhnlichem Geschmack, in mehreren Varianten bleibt es jedes Mal ein Ergebnis der Wunder des Ofens, kombiniert mit den Mineraltonen der Wahl. Wir haben wiederum ein gebranntes Blau mit goldenem Schimmer, ein geschwärztes Gold, ein feinkörniges Schwarz und ein gesprenkeltes Ocker, das seiner Birnenform die größte Ehre erweisen würde! Sein Deckel mit seinem Schwanz vervollständigt das Bild dieser Frucht. Seine Kapazität ist mit 235 ml nicht sehr groß, aber der Tee, der darin aufgegossen wird, wird von Qualität sein, eine großartige Erfahrung. Seine Größe 8 cm an der Basis, 13 cm lang, 10 cm im Durchmesser.  Kunsthandwerk aus Jingdezhen-Werkstätten, das Beste.
Ausverkauft
​Théière japonaise Kutani fleurs de pommier | Théières à la folie ​Théière japonaise Kutani fleurs de pommier | Théières à la folie
Japanische Kutani-Apfelblüten-Teekanne 359,00€
Eine aus Japan importierte Teekanne mit belebenden Apfelblütenmotiven, eine echte, die Kutani Gosai um genau zu sein, bekannt für ihre farbenfrohen, intensiven Keramiken mit einfachen, spontanen Freihanddesigns. Hier haben wir ein schönes Set, das aus der Teekanne und den zwei passenden Tassen besteht. Die Glasur ist kräftig, geschmackvoll, die Töne sind weich und kraftvoll zugleich. Ein wunderschönes Porzellan, das für alle Teesorten geeignet ist. Kutani stammt aus dem Geburtsort dieser Art von Keramik, die sich durch kräftige und lebendige Linien und Farben auszeichnet. Die Glasur ist dick, die Farben kräftig. Fassungsvermögen der Teekanne 300ml Meisterhaftes Handwerk (Logoübersetzung) Japanischer Herkunft
Ausverkauft
​Théière japonaise céramique camélias | Théières à la folie ​Théière japonaise céramique camélias | Théières à la folie
Japanische Teekanne Keramik Kamelien 320,00€
Diese elegante japanische Teekanne aus Keramik ist mit Kamelienmotiven verziert. Es eignet sich ideal zum Zubereiten und Servieren von grünem und schwarzem Tee sowie Oolong-Tees. Sein Design ist traditionell und raffiniert, um den Aufguss zu fördern und den Geschmack des Tees zu bewahren. Kombiniert in zwei Varianten authentischer japanischer Kamelien-Teekannen, „Kutani Yaki“, eine in Silber, die andere in intensiven Grüntönen. Die rustikale und glänzende Keramik zeigt ein Muster zwischen zwei dicken Glasuren. Die handgemalten Muster haben eine kraftvolle Tiefe, die Linien sind kräftig und lebendig.  Kutani wird hauptsächlich in der Präfektur Ishikawa in Japan hergestellt. Seine Keramik ist kraftvoll, nachhaltig und handbemalt. Edelstahlfilter  Fassungsvermögen: 390 ml Japanische Herkunft
Ausverkauft
La petite théière japonaise Kutani - Théières à la folie La petite théière japonaise Kutani - Théières à la folie
Die kleine japanische Kutani-Teekanne 179,00€
Diese kleine Teekanne zeigt viel Klasse mit ihrer Keramik in rustikalen Farben und mit lebhaften und hochpigmentierten Mustern. Es kommt aus Japan, es ist ein Kutani, das die 5 Farben impliziert, auf denen seine handgemalten Muster basieren, unter einer traditionellen, hochwertigen Glasur. Das Porzellan ist altmodisch, die Töne sind kräftig und warm.  Fassungsvermögen der Teekanne: 260 ml Japans traditionelle Keramik „Kutani Yaki“ stammt aus der Präfektur Ishikawa in Japan. Die Teekanne ist mit einem Edelstahlfilter ausgestattet. Herkunft: Japan
​Théière japonaise le Yokode en verre | Théières à la folie ​Théière japonaise le Yokode en verre | Théières à la folie
Yokode Teekanne aus japanischem Glas 35,00€
Eine japanische Teekanne aus Glas, Tradition und Modernität vereint! Das Design des Yokode ist einfach, breit, der seitliche Holzgriff liegt gut in der Hand, der dezentrierte Deckelknopf ermöglicht eine bessere Kontrolle beim Ausgießen des Aufgusses. Der Glasfilter ist breit, was es dem Tee ermöglicht, gut durchzogen zu werden. Das gehämmerte Glas ist ästhetisch, wir haben hier eine Teekanne, die alle Vorteile hat. Thermoresistentes Glas, Fassungsvermögen: 280ml Chinesischer Ursprung
Ausverkauft
​Théière japonaise en argent pur martelé | Théières à la folie ​Théière japonaise en argent pur martelé | Théières à la folie
Japanische Teekanne aus gehämmertem Reinsilber aus 1.300,00€
Eine Teekanne aus massivem Silber im japanischen Design, das yokode. Wunderschöne großzügige Rundungen, das Hämmern hat diesmal eine andere Wendung genommen, mit dem Effekt von tausenden kleinen matten und weißen Flöckchen, umgeben von kristallinen Rissen, die durch die Hammerschläge entstanden sind. Der seitliche Griff aus rotem Sandelholz hebt sich rustikal von der weißen Farbe des Silbers ab. Der Deckelknopf aus Sandelholz steht ebenfalls wie eine Kirsche auf der Torte, umgeben von einer silbernen Blütenkrone. Der kleine Ausguss scheint wie durch ein Wunder aus dem großen Körper der Teekanne herauszukommen. Japanische Teekannen zeichnen sich oft durch die Schlichtheit ihrer Designs und Muster aus. Diese hier ist ein Beispiel dafür: schick, schlicht, authentisch und rustikal. "Wasser ist die Mutter des Tees, die Kanne ist der Vater des Tees." Sterlingsilber 999, wir erleben ein zeitgemäßes Handwerk, das auf einem jahrhundertealten Wissen basiert, mit einer ständigen Infragestellung des Handwerks.  Chinesischer Ursprung.
Théière japonaise en grès rustique Théières à la folie Théière japonaise en grès rustique Théières à la folie
Japanische rustikale Teekanne aus Steingut 55,00€
Eine sehr rustikale kleine Teekanne aus Sandstein, deren Design mit dem seitlichen Yokode-Griff japanisch zu verstehen ist. Die Maserung der Keramik ist körnig, die Farbe für das erste Modell ist in einem herrlichen Grünverlauf bis „verbrannt“, wir spüren die Arbeit des Ofens. Die zweite Version in Ton, bereits dunkel, hat ebenfalls eine rustikale und nüchterne Maserung. Schöne Kurven, japanische Ästhetik mit all der Authentizität, die sie suggeriert. Die Teekannen sind rustikal, aber porenfrei, da es sich um Steinzeug handelt, und sind daher für alle Teesorten geeignet. Fassungsvermögen 240ml Dehua Handwerkskunst, chinesischer Herkunft.
Ausverkauft
Théière japonaise poterie de Jingdezhen Théières à la folie Théière japonaise poterie de Jingdezhen Théières à la folie
Jingdezhen Keramik japanische Teekanne 59,00€
Eine hervorragende Teekanne im japanischen Design aus Sandstein mit goldenen Reflexen, Material und Authentizität. Jingdezhen-Keramik lässt sich an ihrer unglaublichen Wiedergabe erraten, sowohl in Bezug auf schimmernde, wechselnde Glasuren als auch auf ihre ultraglänzenden Überglasuren. Schöne Rundungen, die der Erde, des Lebens.  Jingdezhen Pottery ist bekannt für sein angestammtes Know-how für Porzellan, Steingut und Keramik. Sie konnten sich an die moderne Welt anpassen und dabei die Schönheit des Materials bewahren. Hier sind 4 wunderschöne Versionen. Chinesische Teekannen wie japanische bevorzugen einen schmackhaften und duftenden Tee mehr als die Menge. Fassungsvermögen der Teekannen: 225 ml
Ausverkauft
​Théière en argent martelé artisanal | Théières à la folie ​Théière en argent martelé artisanal | Théières à la folie
Handgefertigte Teekanne aus gehämmertem Silber 2.190,00€
Eine wunderschöne Teekanne aus Silber, japanisches Design mit einem rustikalen Holzgriff, umgeben von Bambus, ein schöner Kontrast zum vollständig gehämmerten Korpus der Teekanne, der das Licht reflektiert. Der Deckel ist mit einem Ring aus Jade verziert, der Ausguss ist kräftig und rundlich. Eine geschickte Mischung aus rustikaler und authentischer Handwerkskunst sowie der Klasse und Noblesse von reinem Silber. Die Teezeremonie ist in guten Händen, das Geld ist genau richtig, um den süßen und aromatischen Geschmack des Tees zu bewahren. Sterlingsilber 999. Für die Pflege genügt etwas heißes Wasser und Salz, oder sogar einfach Zahnpasta. Ring: Jade Fassungsvermögen: 230 ml Gewicht: 300g