Ausverkauft


Teekanne aus Steinzeug im japanischen Stil
89,00€
Sehr schöne Teekanne mit japanischem Design, ihr Sandstein glänzt, in den drei Farben, grün weiß und schwarz, nimmt man den Einfluss des Eisens wahr, das im Ton der farbigen Glasur vorhanden ist, dieser reagiert beim Kochen unvorhersehbar. Die Textur ist rustikal, einfach, ätherisch authentisch.
Der Bügelgriff ist aus reinem Kupfer, das Ganze rundum, die Farben Grün, Weiß oder Schwarz sind teilweise mit Reflexen patiniert, gekrönt mit einer Achatperle als Deckelknopf.
Die Werkstätten von Dehua konnten sich weiterentwickeln und das Beste aus traditionellen handwerklichen Keramiktechniken übernehmen.
Fassungsvermögen: 300 ml
Argile de Hua (Kaolin)
Marke: Poterie Yunhua Tang
Ausverkauft


Japanische runde seladongrüne Teekannen
49,00€
Eine Serie kleiner runder Teekannen in einem weichen und durchscheinenden Grün, Seladon-Porzellan, das besonders für seine zart gelappten und rundlichen Formen bekannt ist. Mit einem Fassungsvermögen zwischen 200 und 300 ml haben sie jeweils eine kleine individuelle Koketterie, einen Schmuckknopf auf dem Deckel, einen stilvollen Seitengriff und einen aus Porzellan geformten Körper.
Ihr Design ist japanisch durch ihre Rundheit, ihre geringe Größe und eine extreme Subtilität. Sie lädt zur Teezeremonie ein.
Herkunft: Dehua


Teekanne aus seladongrünem Porzellan
49,00€
Eine sehr runde Teekanne, zart gelappt und abgerundet, ihre weiche und durchscheinende grüne Farbe weist auf ein Seladon-Porzellan hin, hier von Dehua. Sein Design ist das einer japanischen Frau mit seinem hölzernen Seitengriff, kokett gekleidet in Borte und kleines Juwel.
Seine Kapazität ist auch die einer Japanerin, die die Verkostung von Qualitätstee in kleinen Mengen fördert.
Fassungsvermögen: 220 ml
Herkunft: Dehua China
Marke: Pinny


Japanische Teekanne aus Keramik mit intensivem Glanz
42,00€
Eine wunderschöne Keramik-Teekanne mit seitlichem Griff im Design des japanischen Yokode. Die pigmentreiche Glasur intensiviert sich beim Brennen und führt zu erstaunlichen Ergebnissen. Hier haben wir eine intensive rote Moiré-Emaillefarbe, die zu einem kräftigen, lebendigen Rosa tendiert, das andere Blau ist ebenfalls moiriert, dann Ocker, dann Türkis, alles mit extremer Brillanz. Das braune Modell mit den warmen Nuancen von Erde, Karamell und Honig gefällt uns sehr gut.
Der Abgang ist sauber und intensiv. Jede Teekanne wird ein Unikat sein, Farben und Muster bilden sich und dehnen sich beim Kochen aus.
Herkunft: Dehua, Hauptstadt des chinesischen Porzellans
Fassungsvermögen: 200 ml
Marke : Fische fangen


Japanische Teekanne mit seitlichem Griff
55,00€
Schöne Teekannen im japanischen Design, kombiniert in drei Nuancen: Creme, Oliv und Himmel, mit schönen Rundungen und einem seitlichen Holzgriff im Yokode-Stil. Qualität der Keramik mit einer "gekrackten" Überglasur, das Ergebnis von kleinen Blasen, die während des Brennens eingeschlossen blieben und Formen annahmen; sie funkeln und verleihen dieser schönen Keramik einen Eindruck von Tiefe und Transluzenz.
Für einen abwechslungsreichen Tee, ohne Sorgen um das Mischen von Geschmäckern oder Gerüchen.
Fassungsvermögen: 200 ml
Chinesischer Ursprung
Ausverkauft


Japanische Teekannen aus schwarzem Silber
75,00€
3 kleine japanische Teekannen nach ihrem Design, insbesondere diese, die charakteristischste mit ihrem seitlichen Griff, aber es gibt auch drei kleine JianZhan, ein schwarzes Porzellan, so werden sie genannt.
Dieser tiefschwarze scheint mit Tausenden von kleinen silbernen Tropfen bespritzt worden zu sein, die abgestürzt sind. Es ist das wunderbare Ergebnis einer Kombination aus Mineralien, Wasser und Öl, die im Ton der Glasur enthalten sind, im kurzen Brennen sind die Effekte magisch und unvorhersehbar. Jedes Stück ist ein Unikat.
Fassungsvermögen dieser hübschen Teekannen: 200/300ml
Herkunft: Jian Zhang
Marke: Lizaotao
Ausverkauft


Dehua Teekanne aus Keramik "point d'or"
69,00€
Eine kleine Dehua-Teekanne. Das Design ist japanisch, auch das kleine Fassungsvermögen, die Keramik ist ein wunderschönes Produkt von Dehua, mit einer wassergrünen Glasur und wechselnden Goldtropfen. Diese entstehen durch die Kristallisation öliger Mineraltropfen beim Kochen.
Mit der Glasur „Crystal Point d'Or“ erhält jede Teekanne ihre eigene Persönlichkeit, wir mögen Wassergrün, dieser Glanz wirkt fast transparent.
Kleines Fassungsvermögen: 170/200 ml
Ausverkauft


Teesets Hello Kitty und Doraemon
89,00€
Klein und groß werden diesen schönen Keramik-Teeservice lieben. Die Themen sind direkt von der japanischen Animation inspiriert, die besonders Katzen liebt. Wer kennt nicht Hello Kitty? Und Doraemon, die Roboterkatze? Das ist genau das Richtige für einen Snack oder einen Geburtstag.
Doraemon ist eine japanische Manga-Anime-Serie, die von Fijiko geschaffen wurde.
Hello Kitty wurde von Yuko Shimizu für das japanische Unternehmen Sanrio geschaffen.
Teekanne : 400ml ; Tassen : 50ml
Ausverkauft


Teekannen aus schwarzer Keramik zwischen China und Japan
95,00€
Kleine Teekannen aus Jingdezhen, in "schwarzer Keramik". Das Design mit seitlichem Griff ist japanisch inspiriert. Die Glasur für eines der meergrünen Modelle ist mit kostbarem Achat emailliert, der so warm und feucht wie Jade ist. Kleine Luftbläschen schimmern in der Glasur und vermitteln einen leichten Eindruck von Lichtdurchlässigkeit. Das andere Glasurmodell wäre eher auf Eisenbasis, beim Brennen können die Effekte von Muster zu Muster unterschiedlich sein, das ist der Reiz des Handwerks.
Die Jingdezhen-Werkstätten eigneten sich die Töpfertechniken der Ming- und Qing-Ära an, um sie an ihre Bedürfnisse und Zeiten anzupassen, was ihnen den „Charme der Handwerkskunst runder Perlen“ einbrachte, auf den sie stolz sind.
Kapazität der Teekannen: 200ml
Ausverkauft


Runde japanische Porzellan-Teekanne von Jingdezhen
298,00€
Japanische Teekanne aus Porzellan, fein, weiß und rund. Wir erkennen die Unterschrift von Jingdezhen Durch sein reinweißes „Suer“, was Schmalz (!) bedeutet, und vor allem durch sein von Hand ausgeführtes Muster zeichnen sich die Pinselstriche durchweg durch ihre Feinheit aus. Die Wahl des nuancierten Schwarz auf Weiß verleiht dieser kleinen Teekanne mit Kugeldesign viel Klasse, ihr Ausgießer und der Deckelknopf verleihen dem Ganzen das Aussehen eines Vogelbabys ... 800 ml jedenfalls!
Kleine Erinnerung: Jingdezhen ist unter anderem auf handbemaltes Emaille-Porzellan spezialisiert, das oft durch Brennen bei sehr hohen Temperaturen veredelt wird, was eine außergewöhnliche Qualität und Härte verleiht.
Ausverkauft


Wassergrüner Saphir japanische Teekanne aus Keramik
69,00€
Schöne handwerkliche Teekanne mit japanischem Design, die von Houhin mit ihrer weiten Öffnung, die dazu bestimmt ist, die Teeblätter zu beobachten. Keramik von wechselndem Blau mit Goldtropfen, die durch die Kristallisation der Rohöltröpfchen während des Brennens entstehen.
Die Glasur "Crystal Point d'or" ist von guter Qualität. Wir lieben dieses Gefühl eines belebenden Bades. Die Größe lässt diese kleine Teekanne als individuell einstufen.
Fassungsvermögen
Ausverkauft


Teekanne aus Glas japanisches Design
aus 25,00€
Japanische Teekanne aus Glas. Das Design bleibt das der Yokode, die mit ihrem Holzgriff bequem zu handhaben ist, während das Borosilikatglas der starken Hitzequelle, der es ausgesetzt wird, standhält.
Praktisch, sauber und ästhetisch, das Wasser kann direkt aufkochen und durch die Teeblätter fließen, um das kostbare Getränk zu extrahieren.
Das Fassungsvermögen dieser kleinen Teekanne beträgt 450-500 ml.